Nach einem kleinen Fehlstart ist der Blackberry Messenger nun für iOS sowie Android erschienen und wurde am ersten Tag mehr als zehn Millionen mal heruntergeladen. Die Kommunikation mit bestehenden Blackberry Messenger Nutzern sowie Nutzern der iOS bzw. Android Versionen untereinander sind natürlich auch möglich. Nach Installation der App muss noch eine Backberry ID erstellt werden, danach steht der Nutzung nichts mehr im Wege. Im Gegensatz zu WhatsApp ist der Blackberry Messenger nicht nur kostenlos, er überzeugt alleine schon durch die Tatsache das er nicht die eigene Handynummer und das gesamtes Adressbuch (mindestens die Handynummern aller Kontakte) an WhatsApp übermittelt um Nutzer zu finden (die dann direkt in die eigene Kontaktliste… Blackberry Messenger für iOS und Android verfügbar, runter mit WhatsApp weiterlesen
Installation Windows 8.1 mit generischem Key
Bei der erneuten Installation eines Lenovo Notebooks mit Windows 8.1 Pro x64 gab es heute gewisse Probleme. Windows 8 wurde per Upgrade Key/Seriennummer erworben, das Upgrade auf Windows 8.1 mittels Windows Store lief gestern problemlos. Auch danach lies sich das Notebook (Lenovo W520) normal starten. Beim Herunterfahren blieb es jedoch gestern abend hängen (Fastboot oder die Suche nach Updates?). Leider hat das gewaltsame Ausschhalten (nach 10 Minuten) für Probleme mit der Windows Partition gesorgt, sie wurde nur noch als RAW erkannt. Ob sich hier noch etwas restaurieren lässt wird sich noch zeigen. Eine Installations ISO gab es nicht und das Download Tool von Microsoft konnte mit dem Win 8 Upgrade… Installation Windows 8.1 mit generischem Key weiterlesen
Trillian mit SkypeKit unter Windows 8.1
Als ich meinen Rechner neu installieren wollte und dabei der Schritt von Windows 7 auf Windows 8.1 nah lag, hatte ich Probleme meinen Lieblingsmessenger Trillian wie gewohnt zu nutzen. Eigentlich funktionierte alles auf Anhieb. Nur Skypekit hat offensichtlich Probleme mit Windows 8.1 [Skype] [9104] WARNING: SkypeManager.cpp:56 ::CheckOrStartSkypeProcess: We lost connection to Skype, errorcode “3221225477”! Für den Fall das Trillian die Skype Verbindung mit einer Fehlermeldung wie dieser quittiert und Ihr bereits die ganzen Tricks ausprobiert habt die man auf den ersten Blick findet (Neuinstallation Trillian, irgendwelche xml Files löschen usw.) könnte der Folgende Link helfen. Die Lösung des Problems Das Problem lässt sich wohl allgemein mit einer etwas älteren Trillian… Trillian mit SkypeKit unter Windows 8.1 weiterlesen
Linux Software Raid Partitionstabelle spiegeln – sfdisk kann nicht mit GPT umgehen
Auf einem Server mit mehreren 3TB Platten hatte ich nach einem Festplattenausfall das Problem, das ich nicht wie gewohnt sfdisk nutzen konnte um die Partitionstabelle auf die neue Festplatte zu kopieren. Nach einiger Recherche und probieren (unter anderem auch mit parted) bin ich auf sgdisk gestoßen, dieses kann mit GPT Partitionen und hat einen Befehl zum Kopieren der Partitionstabelle. Hierzu ist dieser Befehl nötig (ACHTUNG: kopiert SDA auf SDF, hier werden keine Fehler verziehen): sgdisk -R=/dev/sdf /dev/sda Wenn die Platte im gleichen System genutzt werden soll, wie die Ursprungsplatte müssen noch neue GUID’s generiert werden: sgdisk -G /dev/sdf Danach wie gewohnt mit mdadm –add /dev/md0 /dev/sdf1 die einzelnen Partionen den… Linux Software Raid Partitionstabelle spiegeln – sfdisk kann nicht mit GPT umgehen weiterlesen
Squeeze auf Igel LX546 Premium mit HFC-S und Asterisk
Zur Installation von Debian Squeeze auf dem Igel habe ich einen TFTP Server eingerichtet und dort das Debian Netinstall Image entpackt. Komischerweise hatte ich mit allen getesteten Ubuntu CD’s Probleme beim Download von Paketen. Das ganze passierte auch unter Squeeze, lies sich durch Änderung des Mirrors jedoch umgehen. Grundsätzlich bin ich folgender dieser Anleitung aus dem Digium Blog gefolgt. Nach erfolglosen Versuchen mit dem von DIGIUM bereitgestellten DAHDI Paketen (scheinbar wegen fehlendem Treiber für meine Cologne Chips HFC-S PCI-A Karte) habe ich folgendes Projekt gefunden: http://sourceforge.net/projects/dahdi-hfcs/ Nicht ganz aktuell, funktioniert jedoch tadellos. Anstelle des normalen Dahdi Pakets aus der Anleitung von Digium konnte ich das von SourceForge nehmen. Hardware Igel… Squeeze auf Igel LX546 Premium mit HFC-S und Asterisk weiterlesen